Check_MK ist eine umfassende Open Source Lösung für das System-Monitoring, die von der Firma Mathias Kettner in München entwickelt wird. Ursprünglich rund um Nagios aufgebaut unterstützt Check_MK auch Icinga und Shinken. Da Check_MK auch einen eigenen Kern mitbringt (in der Enterprise Edition) ist es damit eine Alternative zu Nagios, Icinga oder Shinken. Check_MK dient zur professionellen Überwachung von Anwendungen, Betriebssystemen, Hardware und Netzwerken. Durch den innovativen Ansatz stellt Check_MK zur Zeit DIE Nagios-Alternative mit vielen Vorteilen dar:
- Automatische Service-Erkennung durch Agenten (Abfragen über TCP-Verbindungen, Push- und Pull-Mechanismus auch abgesichert durch SSH)
- Hohe Performance durch eigene passive Checks (zur Zeit werden mehr als 1000 eigene Plugins mitgeliefert)
- Verteiltes Monitoring mit Livestatus
- Instanzverwaltung mit OMD
- Der Check_MK Micro Core (erhöhte Performance für Ihr Monitoring System) - nicht in der Open Source Version enthalten!
- Vollständige webbasierte Konfiguration mit "WATO"
- Business Intelligence (Zustände aggregieren und auswerten)
- Event Konsole (Aktives Verarbeiten von Logmeldungen und SNMP-Traps)
- Hardware- und Softwareinventory (Behalten Sie den Überblick über verwendete Hardware und installierte Softwarepakete)